Bild oben: George und Cathy Ledec bei der Vogelbeobachtung während eines Familienbesuchs in Australien im
Bouddi-Nationalpark
in New South Wales, im Juni 2023. Die dazu passenden Mützen sind von der
Cape Cod National Seashore
in der Nähe ihres Wohnortes
Bereits im Februar letzten Jahres
George und Cathy Ledec
aus den USA eine großzügige Spende an die Mouse-Free Marion (
MFM
) Projekt der Kampagne „Sponsor a Hectare“. Ihre 200-ha-Patenschaft folgte auf ihre Teilnahme an der
Schar zu Marion 2022
bei der über drei Millionen Rand für das Projekt gesammelt wurden. George und Cathy haben nun ihre ursprüngliche Patenschaft mehr als verdoppelt und insgesamt 500 ha gesponsert, was einer wirklich beeindruckenden halben Million Rands entspricht! Damit liegen sie wieder an der Spitze der prestigeträchtigen Kategorie „Wanderalbatros“ 100+ ha (
hier klicken
).
Dr. George Ledec hat seine berufliche Laufbahn der Erhaltung der biologischen Vielfalt gewidmet, hauptsächlich bei der Weltbank, wo er 2020 als leitender Ökologe in den Ruhestand ging. Er schreibt an MFM News: „Dieses Projekt zu unterstützen ist eine Chance, die man nicht verpassen sollte! Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts wird die Überlebenschancen des Wanderalbatros, des Graukopfalbatros und des Rußalbatros auf der Marion-Insel, neben anderen weltweit bedrohten Seevögeln, dramatisch verbessern.“
Cathy ist eine leidenschaftliche Verfechterin des Umweltschutzes und ehrenamtlich in Cape Cod, Massachusetts, tätig, wo sie und George leben. Sie sagt: „Das Projekt Mausfrei Marion ist jetzt ein wichtiger Teil unserer philanthropischen Agenda. Wir erwarten, dass die strenge wissenschaftliche Planung für dieses Projekt hervorragende Ergebnisse für so viele nistende Seevögel erzielen wird, sobald die Mäuse erfolgreich entfernt sind.“
Cathy und George haben gemeinsam einen Aufruf gestartet: „Wir hoffen, dass unser Beitrag zu dieser Kampagne andere Menschen auf der ganzen Welt, denen Seevögel am Herzen liegen, dazu inspirieren wird, ebenfalls eine Patenschaft für einen Hektar oder mehr zu übernehmen (oder ihre bestehenden Patenschaften zu erhöhen, wie wir es getan haben), um sicherzustellen, dass das Versprechen einer mausfreien Marion-Insel Wirklichkeit wird.“ Dem kann das MFM-Projektteam nur zustimmen!
Das MFM-Projektteam ist Cathy und George Ledec sehr dankbar für ihre anhaltende großartige Unterstützung.
John Cooper, Nachrichtenkorrespondent, Projekt „Mausfreies Marion“, 08. August 2023
**********************************************************
Das Mouse-Free Marion Project ist eine in Südafrika eingetragene gemeinnützige Gesellschaft (Nr. 2020/922433/08), die gegründet wurde, um die invasiven, Albatrosse tötenden Mäuse auf Marion Island im Südpolarmeer auszurotten. Das Projekt wurde initiiert von
BirdLife Südafrika
und dem südafrikanischen
Ministerium für Forstwirtschaft, Fischerei und Umwelt
. Nach erfolgreichem Abschluss wird das Projekt den kritischen Bruthabitat von über zwei Millionen Seevögeln, von denen viele weltweit bedroht sind, wiederherstellen und die Widerstandsfähigkeit der Insel gegenüber der Klimaerwärmung verbessern. Für weitere Informationen oder zur Unterstützung des Projekts besuchen Sie bitte
mausfreiemarion.org
.
Follow us on social media