Projektteam Mouse-Free Marion

Dr. Anton Wolfaardt – Projektleiter von Mouse-Free Marion

Anton ist der Projektleiter des Projekts Mouse-Free Marion und für die Koordinierung und Unterstützung der Planung und Durchführung des Projekts verantwortlich. Er arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Bereich des Seevogel- und Meeresschutzes. Seine Reise begann 1994 auf der Insel Marion, wo er ein Jahr lang als Feldforscher für Seevögel tätig war. – Lesen Sie hier mehr über Anton

E-Mail: Anton.Wolfaardt@birdlife.org.za

Keith Springer – Betriebsleiter von Mouse-Free Marion

Keith ist der Operations Manager für das Projekt Mouse-Free Marion und in erster Linie für die Entwicklung, Aktualisierung und Umsetzung des operativen Plans des Projekts verantwortlich. In dieser Funktion arbeitet er mit Anton zusammen, um sowohl die Planungs- als auch die Betriebsphase des Projekts durchzuführen. – Lesen Sie hier mehr über Keith

E-Mail: Keith.Springer@birdlife.org.za

Dr. Sue Tonin – Stellvertretende Projektleiterin von Mouse-Free Marion

Sues Aufgabe ist es, den MFM-Projektmanager, das Projektteam und den Verwaltungsausschuss bei der Entwicklung und Durchführung einer Reihe von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Planungsarbeit für das Projekt zu unterstützen. Sue wird auch bei der Logistik, der Beschaffung und der laufenden Entwicklung und Verfeinerung von Überwachungsprogrammen vor und nach der Ausrottung helfen. –
Lesen Sie hier mehr über Sue

E-Mail: sue.tonin@birdlife.org.za

Robyn Adams – Kommunikationsbeauftragte und Projektassistentin von Mouse-Free Marion

Robyn ist verantwortlich für die Erstellung und Koordinierung der relevanten Kommunikationsmittel für das Mouse-Free Marion Project, einschließlich der Inhalte sozialer Medien, Website-Aktualisierungen und informativer Grafiken. Sie hilft auch bei den Verwaltungs- und Managementaufgaben des Projekts. –
Lesen Sie hier mehr über Robyn

E-Mail: Robyn.Adams@birdlife.org.za

Heidi Whitman – Verantwortliche für Philanthropie bei Mouse-Free Marion

Heidi ist für das Fundraising des Projekts „Mausfreies Marion“ verantwortlich und beschafft und sichert die für das Projekt erforderlichen Mittel. Heidi ist Certified Fund-Raising Executive und arbeitet seit über 20 Jahren als Fundraiserin. Sie ist in Kalifornien, USA, ansässig. –
Lesen Sie hier mehr über Heidi

E-Mail: Heidi.Whitman@mousefreemarion.org

Tarryn Havemann – Projektentwicklungsbeauftragte von Mouse-Free Marion

Tarryn unterstützt aktiv die Fundraising-Komponente des Projekts, einschließlich der administrativen, finanziellen, logistischen und verwaltungstechnischen Aspekte. Außerdem verwaltet sie die CRM-Datenbank (Customer Relationship Management) und pflegt die Kommunikation mit Projektspendern und Sponsoren. –
Lesen Sie hier mehr über Tarryn

E-Mail: tarryn.havemann@mousefreemarion.org

Minky Shabalala – Verwaltungs- und Finanzbeauftragte von Mouse-Free Marion

Minky unterstützt das MFM-Projektteam mit einer Reihe von Verwaltungs- und Buchführungsaufgaben. Sie arbeitet eng mit dem Finanzteam von BirdLife Südafrika zusammen, um effiziente administrative und finanzielle Unterstützung in allen Bereichen des MFM-Projekts zu leisten.

E-Mail: Minky.Shabalala@birdlife.org.za

John Cooper – Korrespondent der mausfreien Marion-Nachrichten

John ist ein freiwilliges Mitglied des Projektteams und derjenige, der die meiste Erfahrung mit Marion Island hat. Der weltweit anerkannte Seevogelbiologe besuchte die Insel zum ersten Mal im Jahr 1978 und hat insgesamt 31 Besuche hinter sich. Er war in den 1980er Jahren für die Einrichtung mehrerer langfristiger Studien zur Überwachung von Seevögeln auf der Insel verantwortlich, die seither fast alle weitergeführt werden. –
Lesen Sie hier mehr über John

E-Mail: John.Cooper61@gmail.com