Veröffentlichungen
Mausfrei Marion Newsletter Ausgabe 2 , Juli 2022
Und hier ist die zweite Ausgabe des Newsletters von Mouse-Free Marion. Der Newsletter soll kurz über die Fortschritte bei der Wiederherstellung dieser weltweit wichtigen subantarktischen Insel informieren. Hier können Sie den Newsletter im PDF-Format herunterladen.
Mausfrei Marion Newsletter Ausgabe 1 , April 2022
Willkommen zur ersten Ausgabe des Newsletters von Mouse-Free Marion. Der Newsletter soll kurz über die Fortschritte bei der Wiederherstellung dieser weltweit wichtigen subantarktischen Insel informieren. Laden Sie die pdf-Datei des Newsletters hier herunter
Gegen alle Widrigkeiten. – BirdLife Zeitschrift Jan-Mär 2022
Weit draußen auf dem Meer, zwischen Südafrika und der Antarktis, und fast ununterbrochen von den brüllenden Winden der vierziger Jahre heimgesucht, beherbergen die düster-schönen Außenposten der Marion- und Prince-Edward-Inseln eine Vielzahl von Seevögeln und Meeressäugern.
Gelegentlicher Bericht
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie im BirdLife South Africa Gelegenheitsbericht mit dem Titel:
Ausrottung von Hausmäusen (Mus musculus) auf der Marion-Insel: ein Überblick über Durchführbarkeit, Einschränkungen und Risiken“.
Ein Überblick über die Auswirkungen der Hausmaus Mus musculus auf der subantarktischen Marion-Insel, Prince Edward Islands.
Angel, A. & Cooper, J. 2011. Überprüfung der Auswirkungen der Hausmaus Mus musculus auf der subantarktischen Marion-Insel, Prince Edward Islands. Bericht an den Verwaltungsausschuss der Prince-Edward-Inseln, Südafrikanisches Nationales Antarktisprogramm. Rondebosch: CORE-Initiativen. 57 Seiten.
Follow us on social media