Bild oben: Der Nachrichtenkorrespondent von MFM ist umgeben von anderen Läufern, die anlässlich seines Dreivierteljahrhunderts sieben Hektar gesponsert haben; Foto: Henri van de Merwe
Ende Januar hat der Nachrichtenkorrespondent des Projekts Mausfreies Marion,
John Cooper
Geburtstag. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen anlässlich seines Dreivierteljahrhunderts gab er ein Frühstück mit den Mitgliedern der Rondebosch Rocky Road Runners, mit denen er seit mehr als zwei Jahrzehnten dreimal pro Woche auf den Straßen und Berghängen seiner Umgebung unterwegs ist. Anstelle von Geschenken bat er um eine Gruppensammlung, um
Patenschaft für einen Hektar
für die Ausrottung der Albatros-Mäuse auf der Insel im Jahr 2024.
Es gingen genügend Beiträge ein, um sieben Hektar zu sponsern, womit die laufende Gruppe in die Kategorie 5 ha+
Prion
Das war eine willkommene Überraschung und ein Beweis dafür, dass das Projekt als spendenwürdig angesehen wird.
Die Unterstützer des Projekts Mausfreies Marion sind aufgefordert, bei der Planung ihrer eigenen Feierlichkeiten – sei es ein Geburtstag, eine Verlobung, eine Hochzeit, ein Neugeborenes oder vielleicht eine Ruhestandsfeier – an MFM-Hektarpatenschaften zu denken. Marions bedrängte Albatrosse und Sturmvögel werden es Ihnen danken! Das Projekt ist sehr dankbar für die Geburtstags-Sponsorenschaft und wünscht allen, die dazu beigetragen haben, viel Spaß beim Laufen.
John Cooper, Nachrichtenkorrespondent & Mitglied der wissenschaftlich-technischen Beratungsgruppe des Mouse-Free Marion-Projekts, 10. Februar 2022
Follow us on social media