Bild oben: Ebbie und Stephan Swart von Firefinch verteilen Waren an Vogelbeobachter, bevor sie an Bord der MSC Musica auf der Reise Flock to Marion AGAIN!2025 zu den Prince Edward Islands gehen.

Firefinch ist eine einmalig strukturierte und ansprechende Vogelbeobachtungs-App die auch einen Online Shop der mit Vögeln verzierte Kleidung der Künstlerin und Autorin Faansie Peacock. Vor dem Scharenweise zu Marion AGAIN! 2025 Reise letzten Monat, Firefinch für Kleidung geworben (Hemden, Pullover, Mützen und Caps) mit den Albatrossen und Pinguinen von Faansie im Namen der Mouse-Free Marion (MFM) Projekt.

Warten an Bord der MSC Musica: Stephan Swart von Firefinch mit Peter Harrison MBE, dem Schirmherrn von Mouse-Free Marion, in seinem „Albishirt“.

Firefinch schreibt, dass es „100% unserer Gewinne aus den Marion Island-Artikeln an das Mouse-Free Marion Project gespendet hat, um 23 [symbolic] Hektar dieses wichtigen Brutgebietes für Seevögel zu schützen. Die Gelder werden zur Beseitigung von invasiven Mäusen beitragen, die Arten wie den Wanderalbatros bedrohen, und diesen Vögeln eine Chance geben, zu überleben. Wir sind allen dankbar, die Waren gekauft haben und uns bei dieser wichtigen Naturschutzaktion unterstützen. Ihre Unterstützung macht einen echten Unterschied! Gemeinsam machen wir Marion Island mausfrei!“

Ein Firefinch „Albiehoodie“ mit den Albatrossen von Faansie Peacock

Anton Wolfaardt, MFM-Projektleiter, antwortet Firefinch: „Ich möchte mich persönlich für Ihre großzügige Unterstützung des Projekts Mausfreie Marion bedanken – nicht nur durch die Gelder, die Sie so freundlicherweise gesammelt haben, sondern auch durch Ihre wunderschönen Illustrationen und Ihre App. Ihre Arbeit zeigt auf brillante Weise die atemberaubenden Seevögel, die das Aushängeschild unseres Projekts sind, und wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre Beiträge.“

Der 23 Hektar große Beitrag von Firefinch, der zu den 15 Hektar von The Birdlife Life und den 3033 Hektar von den vielen Vogelbeobachtern an Bord, bestätigt, dass die Reise Flock to Marion AGAIN! 2025 eine äußerst erfolgreiche Reise für das MFM-Projekt war.

Sie können das MFM-Projekt immer noch unterstützen, indem Sie mit Albatrossen und Pinguinen gebrandete Artikel im Firefinch Online Shop.

 

John Cooper, Nachrichtenkorrespondent, Mouse-Free Marion Project, 25. Februar 2025

***************************************************************************************

Küken des Nördlichen Riesensturmvogels auf Marion Island von Flávia F. Barreto von Artists & Biologists Unite for Nature (ABUN) für das MFM-Projekt; nach einem Foto von Lucy Smyth

Das Mouse-Free Marion Project ist eine in Südafrika eingetragene gemeinnützige Gesellschaft (Nr. 2020/922433/08), die gegründet wurde, um die invasiven, Albatrosse tötenden Mäuse auf Marion Island im Südpolarmeer auszurotten. Das Projekt wurde initiiert von BirdLife Südafrika und dem südafrikanischen Ministerium für Forstwirtschaft, Fischerei und Umwelt. Nach erfolgreichem Abschluss wird das Projekt den kritischen Bruthabitat von über zwei Millionen Seevögeln, von denen viele weltweit bedroht sind, wiederherstellen und die Widerstandsfähigkeit der Insel gegenüber der Klimaerwärmung verbessern. Für weitere Informationen oder zur Unterstützung des Projekts besuchen Sie bitte mousefreemarion.org.