Bild oben: Vorne links, Adam Cruickshank und Tyron Dall von The Birding Life und Anton Wolfaardt, Mouse-Free Marion Project Manager, halten einen symbolischen Scheck über R 15 000 an Bord der MSC Musica

Über einen Zeitraum von drei Monaten haben Adam Cruickshank und Tyron Dall von The Birding Life, einer Gruppe begeisterter Vogelbeobachter, einen Hektar an die Organisation Mouse-Free Marion (MFM) Projekt für jeden Verkauf eines Vortex Viper Fernglases über ihren Online Shop.

Adam schreibt auf der The Birding Life’s Facebook-Seite: „Wir sind jedem unglaublich dankbar, der zwischen November 2024 und Januar 2025 ein Paar Vortex Vipers gekauft hat. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir dem Mouse-Free Marion Project während der letzten Veranstaltung einen Scheck über 15 000 R überreichen. Scharenweise zu Marion AGAIN! 2025 Reise an Bord der MSC Musica. Dieser Beitrag bedeutet, dass 15 Hektar gesponsert wurden, die eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung des Ökosystems von Marion Island spielen, indem sie bei der Ausrottung von invasiven Mäusen helfen. Ein großes Dankeschön an Vortex Optics South Africa für die Unterstützung dieser unglaublichen Kampagne! Als Dankeschön erhält jeder, der während der Kampagne ein Fernglas gekauft hat, ein Zertifikat vom Mouse-Free Marion Project, das seinen wertvollen Beitrag zu dieser wichtigen Naturschutzmaßnahme würdigt.“

The Birding Life hat mehrere Podcast-Episoden während der Reise an Bord der Flock aufgenommen, die bald auf der Website veröffentlicht werden.

The Birding Life unterstützte das MFM-Projekt durch seine Kampagne

 

Das MFM-Projekt dankt The Birding Life und Vortex Binoculars für ihre wertvolle Unterstützung.

John Cooper, Nachrichtenkorrespondent, Mouse-Free Marion Project, 18. Februar 2025

*********************************************************************

Zwei Rußalbatrosse fliegen über eine Bucht von Marion Island mit der mausfreien Prince Edward Island am Horizont, Kunstwerk von Joyce Hartmann von Artists & Biologists Unite for Nature (ABUN) für das MFM-Projekt; nach Fotos von Danielle Keys und Kim Stevens

Das Mouse-Free Marion Project ist eine in Südafrika eingetragene gemeinnützige Gesellschaft (Nr. 2020/922433/08), die gegründet wurde, um die invasiven, Albatrosse tötenden Mäuse auf Marion Island im Südpolarmeer auszurotten. Das Projekt wurde initiiert von BirdLife Südafrika und dem südafrikanischen Ministerium für Forstwirtschaft, Fischerei und Umwelt. Nach erfolgreichem Abschluss wird das Projekt den kritischen Bruthabitat von über zwei Millionen Seevögeln, von denen viele weltweit bedroht sind, wiederherstellen und die Widerstandsfähigkeit der Insel gegenüber der Klimaerwärmung verbessern. Für weitere Informationen oder zur Unterstützung des Projekts besuchen Sie bitte mousefreemarion.org.